Liebe Interessenten

Leider musste ich mir wieder mal die Schimpftiraden eines Interessenten anhören, der einfach nicht begreifen wollte, dass man einen Hund in seinem neuen Zuhause sichern muss, wenn ein Garten zur Verfügung steht. Hundeerziehung in allen Ehren, aber ein Hund bleibt ein Hund! Er ist – wie jedes Lebewesen – nie zu 100% kalkulier- und kontrollierbar! Wir sind unseren Leuten in den Projekten, die Tag für Tag, Nacht für Nacht, dafür kämpfen, dass es ein paar wenige Tiere bis in die Schweiz schaffen, verantwortlich, dass wir unseren Teil dazu beitragen, dass die Tiere auch hier überleben. Und das ist schlichtweg nicht gegeben, wenn ein Interessent behauptet, mein Hund geht – obschon der Garten nicht eingezäunt ist – nie aus dem Garten! Es sagt niemand, dass ein 2000m2 Grundstück restlos eingezäunt werden muss. Aber zumindest der Teil, wo sich die Familie den ganzen Sommer über aufhält, d.h. einen Teil ausserhalb der Balkontüre und des Gartensitzplatzes und zwar mit einem richtigen Zaun nicht nur mit einem Schafszaun, der – kaum habe ich den Vertrag und die Kontrolle bei ihnen gemacht – wieder entfernt wird. Es kann doch nicht sein, dass der Hund im Garten an der Schleppleine gehalten wird und sich überall verheddert oder sich stranguliert, wenn man mal ans Telefon oder aufs Klo muss!!!!

Sorry, für mich ist das respektlos, uns und unseren Tierschutztieren gegenüber!

6 Gedanken zu „Liebe Interessenten

  1. ein richtiger zaun gibt uns allen, den hunden und den menschen viel freiheit !
    man ist sicher, muss nicht jede minute aufpassen, die hunde haben de plausch am selbstständig sein usw. wir würden nie mehr ohne sein wollen !

    und wie die eine yvonne geschrieben hat : unsere hunde durften mal so wie sie selber wollten, das gilt es absolut nicht zu unterschätzen.

    lass ihn schimpfen liebe magda, deine hunde haben tolle, gute, vernünftige halter verdient. liebe grüsse von uns allen, kathrin mit rasselbande

    • Danke Kathrin, auch für die Sicherheit, die du deinen unseren Hunden gibst! herzlichst Magda

  2. Liebe Magda
    Für mich existiert das Wort „nie“ im Zusammenhang mit Tieren schlichtweg nicht. Diese haben für uns immer wieder eine Überraschung parat.
    Unsere ältere Hundedame blieb stets im Haus oder im eingezäunten Garten.
    Neuerdings kommt sie aber raus, wenn sie Stimmen erkennt und geht die Leute begrüssen. So schüchtern wie sie anfangs war hätten wir das nicht erwartet.

    Und noch etwas: diese Strassenhunde waren einmal selbständig. Sie sind es sich gewohnt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, und wenn Ihnen ganz plötzlich er verlockender Duft in die Nase steigt …

    Liebe Gruess
    Yvonne (eine andere 🙂)

    • Liebe Yvonne, auch dir ganz herzlichen Dank! Es gibt halt richtige Hundekenner und solche, die es meinen zu sein! Manchmal steckt halt auch der finanzielle Gedanke dahinter und man will schlichtweg kein zusätzliches Geld ausgeben und wenn dann was passiert holt man sich einfach wieder einen neuen Hund. Wir Tierschützer sind es dann, die sich ein Gewissen machen und nicht schlafen können und dann beim nächsten Interessenten noch misstrauischer sind….
      Von Herzen danke an Alle, die die ganze Verantwortung übernehmen!
      Magda

  3. Sehr gut geschrieben und total wahr.Wer das nicht begreift hat keinen Hund
    VERDIENT.Aus der Sicht einer Hundehalterin die ihren Zaun erhöht hat damit nichts passiert.

    • Danke liebe Yvonne und danke an alle Interessenten, die uns und unsere Tiere respektieren und sie behütet aufwachsen lassen!
      Herzlichst Magda

Die Kommentare sind geschlossen.